Tabletten gegen Haarausfall werden meist täglich und über einen längeren Zeitraum eingenommen, um dem Haarausfall entgegenzuwirken und so das Voranschreiten der Glatzenbildung zu verlangsamen oder gar zu stoppen. Je nach Art der Tablette gegen Haarausfall wird zudem das Nachwachsen der Haare begünstigt, sodass sie auch als Haarwuchsmittel angesehen werden können. Vor allem gegen den sogenannten Androgen-bedingten Haarausfall gibt es einige Arzneimittel in Tablettenform, welche die Bildung einer Glatze oder von Geheimratsecken aufhalten. Die Tabletten gegen Haarausfall können zudem mit weiteren Mitteln für kräftigeres und mehr Haar kombiniert werden. So bieten sich zusätzlich Shampoos gegen Haarausfall an, um die Ergebnisse noch weiter zu verbessern. Auch natürliche Mittel für Haut, Haare und Nägel, wie zum Beispiel Kieselerde-Kapseln, können die Gesundheit der Haare verbessern und so dem Haarausfall entgegen wirken.
Amitamin Hair Plus wird von Haar-Experten insbesondere bei androgenetischem Haarausfall empfohlen. Es ist sowohl für Frauen als auch für Männer geeignet. Das Mittel enthält von Haar-Profis empfohlenen Vitalstoffe in optimierter Dosierung.
Die Hair Kapseln enthalten neben dem wichtigen B-Vitaminen noch Zink, Eisen und andere wichtige Mikronährstoffe, die in Kombination für gesunde Haare sorgen und die Bildung, Pigmentierung und Kräftigung fördern.
Bimaxaan forte wurde in Zusammenarbeit mit Dermatologen, Pharmazeuten und Ernährungswissenschaftlern entwickelt. Es enthält wichtige Nährstoffe, die für ein gesundes Haarwachstum verantwortlich sind und vermeidet Haarausfall.