Aufgaben von Niere und Blase
Niere und Blase spielen eine wichtige Rolle bei der Entsorgung diverser Giftstoffe aus dem Körper. Aber auch die Regulation von Elektrolyt- und Flüssigkeitshaushalt, sowie das Aufrechterhalten eines möglichst konstanten Säure-Basen-Gleichgewichtes obliegen den Nieren. Sie sind daher auch an der Beseitigung einer Übersäuerung zuständig. All dies geschieht durch eine komplexe Filterung des Blutes in den Nieren, bei der nur für den Körper wichtige Mineralstoffe, Spurenelemente und Wasser in diesem verbleiben, während Harnstoff, andere Abfallprodukte und über die Nahrung aufgenommen Gifte ausgeschieden werden. Bei der Entgiftung arbeiten Nieren und Blase eng mit Leber und Galle zusammen. So werden viele Stoffe, welche nicht direkt über den Stuhl den Körper verlassen, von der Leber über das Blut zu Nieren und Blase geleitet.
Harnwegsinfekte von Niere und Blase
Die Nieren und Blase sind relativ häufig von Krankheiten betroffen. Vor allem die unteren Harnwege können durch Bakterien oder andere schädliche Mikroorganismen besiedelt werden. Die Folge davon ist eine Harnwegsentzündung, welche gemeinhin besser als Blasenentzündung bekannt ist. Diese zeichnet sich vor allem durch Schmerzen beim Wasserlassen aus, aber auch passive Schmerzen sind möglich. Vom Arzt verordnete Antibiotika können diese schnell kurieren, doch gibt es auch sanftere Möglichkeiten, eine leichte Blasenentzündung zu behandeln, und so Nieren und Blase zu schonen. So hilft es, reichlich Flüssigkeit zu sich zu nehmen, und regelmäßig auf die Toilette zu gehen. Ein Nierentee oder Blasentee kann hier dank ihrer harnfördernden Wirkung helfen. Die Schmerzen können durch eine angebrachte Einnahme von Schmerzmittel gemildert werden. Wichtig ist jedoch, dass eine schwere Blasenentzündung unbedingt von einem Arzt behandelt werden muss.
Auch für den Blutdruck wichtig!
Eine gesunde Niere und Blase unterstützt jedoch nicht nur die Entgiftung, sondern wirkt sich auch positiv auf den Blutdruck aus. Grund dafür ist das Renin-Angiotensin-Aldosteron-System, kurz RAAS genannt. Dieses Hormonsystem ist eines der essentiellsten und wichtigsten für die Steuerung des Blutdrucks. Nicht selten greifen blutdrucksenkende Mittel daher direkt in das RAAS ein. Die Wichtigkeit der Niere für den Blutdruck ist auch einer der Gründe, warum an Diabetes leidende Menschen oft Probleme mit diesem haben. Niere und Blase gehören deshalb so gut wie möglich vor schädlichen Einflüssen und daraus resultierenden Krankheiten geschützt. Ziehen Sie sich in den kalten Jahreszeiten warm an und achten Sie darauf, dass die Nieren bedeckt sind! Zudem hilft es, eine unnötige Belastung von Niere und Blase, wie etwa durch zu viele Medikamente, zu vermeiden. Auch zu viel oder zu wenig Flüssigkeitszufuhr kann den Nieren schaden.
Nieren- und Blasenbeschwerden
Neben den klassischen Infekten und Entzündungen von Niere und Blase gibt es noch weitere organspezifische Symptome und Erkrankungen. Deshalb gibt es eine Vielzahl an Mitteln zur Behandlung allgemeiner Nierenbeschwerden. Auch die Reizblase, welche vor allem bei Frauen zwischen 30 und 50 vorkommt, kann nicht nur trainiert, sondern auch mit Arzneimitteln behandelt werden. Zudem kann ein regelmäßiges Entschlacken helfen, nicht nur die Nieren und Blase, sondern den gesamten Körper auf Vordermann zu bringen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Vor allem Entwässerungstees wirken sich positiv auf die unteren und oberen Harnwege aus, da diese durch die gesteigerte Harnproduktion, und das damit verbundene häufigere Wasserlassen, gut durchgespült werden. Bei Ihrer Vamida Online Apotheke finden Sie jede Menge verschiedener Produkte rund um die Niere und Blase. Egal ob zur Stärkung oder für die Behandlung einer Harnwegsinfektion – bestellen Sie gleich online und profitieren Sie von der raschen und günstigen Lieferung direkt zu Ihnen nach Hause.